Starke Team-Leistungen bei den Nachwuchs-Meisterschaften in Kaiserslautern.

Nachdem der erste Tag der Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen U16, U18 und U21 nicht unbedingt so verlaufen war, wie sich das die verantwortlichen Landestrainer, Köksal Cakir für den Kumite-Bereich und Philip Jüttner für den Kata-Sektor, vorgestellt hatten, konnten am zweiten Tag vier Titelgewinne gefeiert werden: in der Kumite-Gewichtsklasse +84 Kilogramm durch U21-Youngster Nikolai Sekot (MTV Ludwigsburg), in der Kumite-Gewichtsklasse -60 Kilogramm durch den U21-Titelverteidiger Muhammed Özdemir (TSG Wiesloch), in der Kumite-Gewichtsklasse -55 Kilogramm durch U18-Talent Michael Nowizki und im U21-Kumite-Team Wettbewerb der Herren durch die KG Rhein-Neckar Knights in der Besetzung Muhammed Özdemir, Florent Morina (Karate Sport-Center Freudenstadt) und Janne Haubold (Sport- und Karate-Schule Stassfurt).
Somit avancierten Muhammed Özdemir und Michael Nowizki mit je zwei Deutschen Meisterschaften zu den erfolgreichsten KVBW-Athleten in Kaiserslautern.
Die Bilder-Galerie der Athletinnen und Athleten mit ihren Coaches
Von links oben im Uhrzeiger-Sinn: Renzo-Ney Volpe Pintos (rechts), Amirah Hamza (links), Konstantinos Papastergios, Artem Parkhomenko, Florent Morina (rechts), Evelyn Sophie Kostbar, das U16- und U18-Kumite-Team, Maksym Surhan (rechts), Nikolai Sekot, Sefo Sejfic (rechts), Lilli Gallert (rechts)
Illia Borysenko in zwei Team-Wettbewerben auf dem Treppchen
Silber war zudem an Konstantinos Papastergios vom MTV Ludwigsburg (U21 / +84 Kilogramm) und die beiden Teams des MTV Ludwigsburg in den Altersklassen U21 und U18 gegangen. Auch im U16-Team-Wettbwerb hatten die Athleten vom MTV Ludwigsburg als Drittplatzierte auf dem Podium gestanden – dazu beigetragen hatte unter anderem Illia Borysenko, der später auch noch im U18-Team an den Start gegangen war.
Mit insgesamt 20 Medaillen, vier davon in Gold, drei in Silber und 13 in Bronze, belegte der KVBW im Landesverbands-Ranking Platz vier hinter Thüringen, Bayern und Nordrhein-Westfalen Platz vier.

Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften in Kaiserslautern
U21 (+84 Kilogramm) Gold für Nikolai Sekot (MTV Ludwigsburg) Silber für Konstantinos Papastergios (MTV Ludwigsburg)
U21 (-60 Kilogramm) Gold für Muhammed Özdemir (TSG Wiesloch)
U21 (-75 Kilogramm) Bronze für Renzo-Ney Volpe Pintos (Karate-Do Oberndorf)
U21 (-67 Kilogramm) Bronze für Florent Morina (Karate Sportcenter Freudenstadt)
U21 Kumite (-55 Kilogramm) Bronze für Marina Reisch (Karate-Dojo Kazuya Sasbach) Bronze für Ula Duschek (Sportkarate Walldürn)
U21 Kumite (Team) Gold für die KG Rhein-Neckar Knights (Muhammed Özdemir, Janne Haubold, Florent Morina)
U21 Kumite (Team) Silber für den MTV Ludwigsburg (Nikolai Sekot, Konstantinos Papastergios, Renzo-Ney Volpe Pintos)
U18 Kumite (-55 Kilogramm) Gold für Michael Nowizki (MTV Ludwigsburg)
U18 Kumite (+76 Kilogramm) Bronze für Sefo Sejfic (Karate-Dojo OKI Baden-Württemberg)
U18 Kumite (-48 Kilogramm) Bronze für Clara Haubennestel (MTV Ludwigsburg) Bronze für Tamara Reimann (Shotokan Esslingen)
U18 Kumite (Team) Silber für den MTV Ludwigsburg (Illia Borysenko, Michael Nowizki, Sefo Sejfic, Adrian Cosovic)
U16 Kumite (-54 Kilogramm) Bronze für Amira Hamzah (MTV Ludwigsburg)
U16 Kumite (-61 Kilogramm) Bronze für Evelyn Sophie Kostbar (KJC Ravensburg)
U16 Kumite (+61 Kilogramm) Bronze für Lilli Gallert (Karate-Dojo Kayuza Sasbach)
U16 Kumite (-57 Kilogramm) Bronze für Maksym Surhan (Shotokan Esslingen)
U16 Kumite (-57 Kilogramm) Bronze für Artem Parkhomenko (SV Böblingen)
U16 Kumite (Team) Bronze für den MTV Ludwigsburg (Artem Parkhomenko, Illia Borysenko, Iljas Ametovski, Nick Marlo Schwarzbeck, Maksym Surhan)
Autor: Dirk Kaiser Fotos: DKV / Brigitte Kraußer
Comments