Ambitioniert unterwegs und gleich top: Birtat MTV Ludwigsburg
- dirkkaiser
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Den Barockstädtern gelingt in Frankfurt ein souveräner Bundesliga-Auftakt.

Der Vizemeister des vergangenen Jahres hat zum Auftakt ins Bundesliga-Jahr 2025 gleich deutlich gemacht, mit welchen Ambitionen er unterwegs ist: Nach vier Begegnungen liegt die Mannschaft von Birtat MTV Ludwigsburg mit 31 Punkten und 103:47 Match-Punkten an der Tabellen-Spitze - gefolgt von den Hessen Lions, die sich mit dem "Grandwinner" von 2024, Said Oubaya (Marokko / Nummer zwei der aktuellen Weltrangliste in der Gewichtsklasse -67 Kilogramm), und dessen Landsmann Mehdi Sriti (Weltranglisten-13. in der Gewichtsklasse -84 Kilogramm) verstärkt haben, und LILTEC RKV mit dem starken Belgier Quentin Mahauden (Nummer sechs der Weltrangliste in der Gewichtsklasse -75 Kilogramm). Beide Teams haben 26 Punkte auf ihrem Konto.

Die ersten Vier nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich für die Playoffs am 28. September in Verden. Zuvor, am 18. Mai in Halle / Saale, steht die Rückrunde auf der ToDo-Liste der Ludwigsburger, die mit Birtat das führende Unternehmen in Europa für die Herstellung von Drehspießen als Sponsor gewonnen haben.

Zum bestens besetzten Kader von den Trainern Köksal Cakir und Svjatoslav Prokop gehören neben den beiden aktuellen Champions Konstantinos Papastergios (+84 Kilogramm) und Janne Haubold (-84 Kilogramm) noch der Vizemeister in der Gewichtsklasse +84 Kilogramm, Nikolai Sekot, der Drittplatzierte bei den "-84ern", Lauryl Azoo Adjibi, sowie Rekonvaleszent Muhammed Özdemir.
Am andere Spektrum der Tabelle befinden sich hingegen die Damen der Rhein-Neckar Knights, die in den ersten drei Match-Runden keine Chance auf einen Sieg hatten und lediglich gegen LILTEC RKV nah dran waren. Mit zwei Punkten ziert die Mannschaft von Volker Harren das Tabellen-Ende. Angesichts dieser Ausgangslage dürfte es schwer werden, sich in Halle noch in Richtung der Playoff-Plätze zu bewegen.
Insgesamt nehmen in diesem Jahr zehn Damen- und zehn Herren-Teams an der Bundesliga teil.

Die Ergebnisse Birtat MTV Ludwigsburg - KG Rhein-Ruhr Rebels 10:0 (38:9) Birtat MTV Ludwigsburg - SEI-WA-KAI Meißen 6:4 (19:16) Birtat MTV Ludwigsburg - Karate-Team HTB 9:1 (24:2) Birtat MTV Ludwigsburg - 1. CKKS Traunreut 6:4 (22:20)
Rhein-Neckar Knights - LILTEC RKV 2:4 (4:6) Rhein-Neckar Knights - Adidas Team Bayern 0:6 (5:26) Rhein-Neckar Knights - KD Chikai Wettringen 0:6 (2:12)
Rhein-Neckar Knights - Arawaza Ipa Banzai Berlin 0:6 (1:11)
Autor: Dirk Kaiser Fotos: KVBW
Comments