Lehrgangs-Premiere für den neuen Kampfrichter-Referenten.

Erstmals unter der Leitung des neuen Kampfrichter-Referenten des Karateverbandes Baden-Württemberg (KVBW), Adi Gulczynski, hatten sich 14 Kampfrichter und eine Kampfrichterin zum Landes-Lehrgang in Bietigheim-Bissingen getroffen. Nachdem KVBW-Präsident Anton Klotz die Teilnehmenden begrüßt hatte, folgte der erste Teil der Theorie-Überprüfung.
Teil II der Theorie war verbunden mit den Erläuterungen zu den Änderungen im Regelwerk. Im Anschluss daran waren die Judges mit der Praxis befasst - und zwar auf zwei Tatamis, zusammen mit den KVBW-Leistungssport-Auswahl-Kadern "Kata" und "Kumite", die sich ebenfalls in Bietigheim-Bissingen zu ihrem gemeinsamen Lehrgang getroffen hatten.
Autor: Adi Gulczynski Foto: Privat
Comments