Kime Budosport, Shotokan Esslingen und MTV Ludwigsburg an der Spitze.

Dass Kime Budosport im Kata-Bereich eine tolle Nachwuchs-Arbeit leistet, war bei den Landesmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler (A & B) sowie der Kinder und Mini-Kids zu beobachten gewesen.
Für insgesamt vier Titel hatte der Verein in Walldürn verantwortlich gezeichnet: Im Wettbewerb der Schülerinnen B war an Laura Pitruzella kein Vorbeikommen gewesen, bei den Schülern A hatte Eric Grasmeier triumphiert, und bei den Schülerinnen A hatte das komplette Podium - mit Ausnahme von Amelia Roczek (TSV Bönnigheim), die im Kumite-Wettbewerb der Gewichtsklasse +52 Kilogramm ebenfalls Dritte geworden war, - aus Kime-Talenten bestanden. Titel Nummer vier war an das Kata-Team gegangen - allerdings war das Trio ohne Konkurrenz gewesen.

Mit jeweils vier Titelträgerinnen und Titelträgern waren Kime Budosport, Shotokan Esslingen und der MTV Ludwigsburg die besten "Goldhamster" gewesen. Die Barockstädter, die auf insgesamt 17 "Top-Drei"-Platzierungen gekommen waren, hatten die Liste der erfolgreichsten Vereine angeführt.
Amelia Roczek, Nyke Idler, Pattida Kim Sae-Tan und Lenox Schneider mit zwei Medaillen

Neben Amelia Roczek war ihre Team-Kollegin Nyke Idler (Mini-Kids) zweimal zur Siegerehrung gebeten worden: als Siegerin im Kata- und als Zweite im Kumite-Wettbewerb. Auch Pattida Kim Sae-Tan (KD Kazuya Sasbach) und Lenox Schneider (Kime Budosport) waren in beiden Disziplinen mit Medaillen bedacht worden. Sae-Tan hatte zweimal Silber gewonnen, Schneider einmal Silber und einmal Bronze.
Podiums-Plätze für die Otaka-Brüder und die Jaber-Geschwister
Für die Brüder Keito und Seigo Otaka (MTV Ludwigsburg) waren in den Kumite-Wettbewerben die Plätze eins und drei notiert worden, für die Geschwister Yusuf und Sara Jaber (Shotokan Esslingen) die Plätze eins und zwei.
Die Platzierungen in der Übersicht
Kata Mini-Kids
1. Nyke Idler (TSV Bönnigheim)
2. Aurelia Mazi (Shotokan Esslingen)
Kinder (Mädchen)
Kinder (Jungen)
Schülerinnen B
Schüler B
Schülerinnen A
Schüler A
Kata-Team (Mädchen)
Kumite Mini-Kids (Mädchen)
1. Elina Halder (KJC Ravensburg)
2. Laura Salmeri (SV Böblingen)
3. Hailey Gaidos (KSS Nürtingen)
3. Nyke Idler (TSV Bönnigheim)
Mini-Kids (Jungen)
Kinder (Mädchen) -30 Kilogramm
-35 Kilogramm
+35 Kilogramm
Kinder (Jungen) -30 Kilogramm
-35 Kilogramm
-40 Kilogramm
+40 Kilogramm
Schülerinnen B -30 Kilogramm
-36 Kilogramm
+36 Kilogramm
Schüler B -32 Kilogramm
-38 Kilogramm
+38 Kilogramm
Schülerinnen A -42 Kilogramm
-47 Kilogramm
-52 Kilogramm
+52 Kilogramm
Schüler A -40 Kilogramm
-45 Kilogramm
-50 Kilogramm
-55 Kilogramm
+55 Kilogramm
Teams Kinder (Mixed)
Autor: Dirk Kaiser Fotos: SK Walldürn
Komentáre