Rang zwei im Dojo-Ranking 2024 spült dem MTV 500,00 Euro in die Kasse.
Die Erfolge, die der MTV Ludwigsburg in den 20er-Jahren dieses Jahrhunderts gefeiert hat, haben sich auch monetär bezahlt gemacht: Seit 2021 haben die Barockstädter 3.000 Euro für ihre Top-Platzierungen im DKV-Dojo-Ranking erhalten. In diese Rangliste fließen die Platzierungen bei nationalen Titelkämpfen und der Bundesliga ein.
2024 war der MTV Ludwigsburg auf 171 Punkte gekommen - was zu Rang zwei hinter dem SC Banzai Berlin geführt hatte und mit einer Vereins-Förderung in Höhe von 500 Euro honoriert worden war. 2023 und 2021 hatten die Cakir-Schützlinge Platz eins belegt und dafür jeweils 1.000 Euro erhalten; 2022 war der Verein ebenfalls Zweiter geworden.
Mit nunmehr vier "Top-Zwei"-Platzierungen in den "2020ern" sind die Ludwigsburger der erfolgreichste Verein in Deutschland.
Die Überreichung der Urkunde für das 2023er-Abschneiden erfolgt am Samstag, den 29. März, im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in der Leistungsklasse und im Para-Karate in Frankfurt.
Die "Top-Ten"-Platzierungen 2024
1. SC Banzai Berlin (196)
2. MTV Ludwigsburg (171)
3. USC Duisburg (169)
4. KD Chikara-Club Erfurt (165)
5. Bushido Waltershausen (150)
6. SEI WA KAI Meißen (114)
7. Team Fight Club Westerwald (113)
8. 1. CKKS Traunreut (109)
9. Sport- & Karateschule Stassfurt (106)
10. SV Unsu Mömlingen (82)
In Klammern die Zahl der erreichten Punkte.
Autor: Dirk Kaiser Foto: DKV / Brigitte Kraußer
Comments