Muhammed Özdemir und Nikolai Sekot gewinnen Bronze bei Nachwuchs-EM.

Auf Muhammed Özdemir (TSG Wiesloch, links) und Nikolai Sekot (MTV Ludwigsburg) war einmal mehr Verlass gewesen: Wenn Groß-Ereignisse anstehen, wie die diesjährigen Nachwuchs-Europameisterschaften, sind die beiden U21-Youngster, die bereits über reichlich Premier-League-Erfahrungen verfügen, stets Kandidaten für eine Podiums-Platzierung.
So auch diesmal im polnischen Bielsko-Biala: Sowohl Özdemir, der aufgrund seines Alters seinen letzten Wettkampf in der Gewichtsklasse -67 Kilogramm bestritten hatte, als auch Sekot, der ebenfalls die Altersgrenze in seiner Gewichtsklasse (+84 Kilogramm) erreicht hat, hatten sich für ihre couragierten Leistungen mit der Bronzemedaille belohnt. Für Sekot war es nach 2024 bereits die zweite U21-Medaille in dieser Farbe.

Während sich Özdemir im "kleinen Finale" gegen den Europameister von 2024, Bekir Grabus aus Bosnien-Herzegowina, mit 2:0 durchgesetzt hatte, hatte Sekot im Bronze-Duell den Luxemburger Alexander Davies mit 4:3 bezwungen.
Zuvor hatte der 20-jährige, der in der zweiten Runde dem Georgier Merabi Gelashvili mit 2:3 unterlegen gewesen war (gegen ihn hatte Sekot bereits im vergangenen Jahr mit 0:4 bei der Premier League in Kairo verloren), zwei spannende und teilweise dramatische Trostrunden-Kämpfe bestreiten müssen - wobei er gegen Demetris Demetriades (Zypern) bereits 0:3 zurückgelegen und sich mit einer Ippon-Wertung doch noch das Weiterkommen gesichert hatte.
Muhammed Özdemir (links) und Nikolai Sekot (rechts)
Prokop-Prognose übertroffen
KVBW-Sportwart und -Leistungssport-Koordinator Svjatoslav Porkop war mit der Medaillen-Ausbeute der Landeskader-Athletinnen und -Athleten zufrieden gewesen: Zwei Medaillen hatte er für möglich gehalten. Am Ende waren es gar deren drei - weil Mariel Goethe (BC Rhein-Neckar / U16 / Kata) als Drittplatzierte ebenfalls an der Siegerehrung teilgenommen hatte.
Die Özdemir-Resultate
1. Runde: Freilos
2. Runde: 1:0 gegen Hamza Jaber-Raiz (Belgien)
3. Runde: 4:2 gegen Matej Belistojanoski (Nord-Mazedonien)
Viertelfinale: 5:4 gegen Yevgeniy Sereda (Ukraine)
Halbfinale: 1:6 gegen Isaac Matingou (Frankreich)
Duell um Bronze: 2:0 gegen Bekir Grabus (Bosnien-Herzegowina)
Die Sekot-Resultate
1. Runde: Freilos
2. Runde: gegen Merabi Gelashvili (Georgien)
Repechage Pool
1. Runde: 3:3 gegen Demetris Demetriades (Zypern)
2. Runde: 2:1 gegen Dominik Keselak (Slowakei)
Duell um Bronze: 4:3 gegen Alexander Davies (Luxemburg)
Autor: Dirk Kaiser Foto: DKV / Brigitte Kraußer
Comments